Eingabehilfen öffnen

Hörgeräte LANGERNewsAktuelles14 neue Gesichter für die Zukunft

14 neue Gesichter für die Zukunft

Auszubildende beginnen ihre Laufbahn bei Hörgeräte LANGER mit dem Azubi-Treffen

Ein Start mit Spaß: 14 junge Auszubildende sind bei Hörgeräte LANGER in ihre berufliche Laufbahn gestartet. Beim alljährlichen Treffen lernten sich die Auszubildenden aus den fast 50 Fachgeschäften in Bayern und Baden-Württemberg besser kennen, besuchten gemeinsam die Verwaltung in Ingolstadt und erlebten den perfekten Einstieg in eine spannende Zeit.

Zwölf Frauen und zwei Männer haben sich für eine Ausbildung bei Hörgeräte LANGER entschieden – entweder im abwechslungsreichen Beruf als Hörakustiker in einem der Fachgeschäfte oder als Kaufleute für Büromanagement beziehungsweise Kaufleute für Digitalisierungsmanagement in der Verwaltung. „Die Hörakustikbranche verspricht einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gerade auch wegen des demografischen Wandels und einer modernen und auch technisch innovativen Branche“, weiß Geschäftsführer Ralf Klopp.

Zwar stehen mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung, aber zum einen ist der Beruf als Hörakustiker*in eher wenig bekannt und zum anderen kämpft die Branche wie alle übrigen händeringend um Nachwuchskräfte. Auch deswegen hat Hörgeräte LANGER in diesem Jahr die Möglichkeit zur Zweitausbildung gegeben: Bei dieser Kampagne werden Azubis mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem vorherigen Studium besonders unterstützt und vergütet. „Wir ermöglichen so die zweite Ausbildung, auch wenn jemand es sich aufgrund des Alters oder der veränderten Lebensumstände vielleicht gar nicht mehr leisten möchte oder kann“, erklärt Prokuristin Saskia Sebesic. Eine Idee, die seit ein paar Jahren sehr gut ankommt. Auch ein Einstieg ins aktuelle Ausbildungsjahr ist grundsätzlich noch weiterhin möglich.

Beim Azubi-Treffen ging es neben dem Kennenlernen auch um das gemeinsame Bewältigen von Aufgaben – aber im spielerischen Umfeld: So sollten die Auszubildenden in drei Gruppen Lösungen im Escape Room finden, was in der Zusammenarbeit als Team auch sehr gut gelang.

„Ihr seid unsere zukünftigen Fachkräfte – und deswegen ein wichtiger Teil für das ganze Unternehmen“, sagte Klopp bei der Übergabe eines personalisierten Willkommensgeschenkes an alle Azubis. Dem Unternehmen liegt viel an der Ausbildung junger und motivierter Menschen. Das zeigen auch die Zahlen: 90 Prozent des gesamten Teams sind seit der Ausbildung bei Hörgeräte LANGER und konnten sich beruflich wie auch persönlich weiterentwickeln.

Bild: Azubitreffen zum Beginn des neuen Lehrjahrs bei Hörgeräte LANGER: 14 neue Auszubildende wurden von Ralf Klopp (Geschäftsführer, rechts), Saskia Sebesic (Prokuristin, 2. von links), den beiden Auszubildendenbeauftragten Lisa Weiß (3. von rechts) und Daniel Akyamac (links) sowie Cleo Baumgartner (Assistentin der Geschäftsleitung, 2. von rechts) begrüßt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen zu Cookies und deren Zwecken finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.