Cochlea Implantat
Eine Hörprothese als Lösung

Beratung, Anpassung und Nachsorge
Hand in Hand mit den Kliniken

Auch bei einer schweren oder sogar an Taubheit grenzenden Hörminderung gibt es Chancen auf Besserung – dank der Möglichkeit eines Cochlea Implantats. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Fachgeschäften haben dank verschiedener, ausführlicher Schulungen die nötige Kompetenz und auch Erfahrung Sie zu begleiten: Ob Beratung, Anpassung oder Nachsorge – bei uns sind Sie mit Ihrem Cochlea Implantat in den besten Händen.

Unsere CI-Technikerinnen und CI-Techniker sind wichtiger Bestandteil unserer Kompetenzzentren. Hier bündeln wir unsere Kompetenzen zu den Themen Hörsysteme, Pädakustik (Hörsystemversorgung bei Kindern) sowie Cochlea Implantate.

Kompetenzzentrum Logo

Dabei haben wir uns nicht auf einen einzelnen Anbieter spezialisiert, sondern bieten dank unserer vielseitigen Weiterbildung die Kompetenz für die Geräte aller führenden Hersteller: Advanced Bionics, Cochlear und MED-EL.

Was bedeutet CI und wie funktioniert das?

CI steht für Cochlea Implantat. Dabei handelt es sich um eine teilimplantierte Hörlösung. Das CI-System besteht aus zwei Teilen: dem eigentlichen Implantat, das durch eine Operation in einer HNO-Klinik eingesetzt wird, und dem sichtbaren Gerät am Ohr. Dieser Sprachprozessor ähnelt einem Hörgerät, das von unseren Experten im Fachgeschäft eingestellt und individuell angepasst werden kann.

Über kleine Mikrofone werden die ankommenden Schallwellen empfangen und vom Prozessor in ein digitales Signal umgewandelt. Dieses Signal wird induktiv durch die Haut auf das Implantat übertragen. Die Sendespule und die Empfängerspule, die unter der Haut sitzt, sind magnetisch verbunden.

Die Informationen des digitalen Signals werden in Form von elektrischen Impulsen über kleine Elektroden direkt im Innenohr an den Hörnerv weitergeleitet.

Wie läuft die Versorgung ab?

Der operative Eingriff erfolgt von Experten und Expertinnen in einer HNO-Klinik. Als Hörakustiker übernimmt Hörgeräte LANGER die Beratung und kann auch die Nachsorge, also das Einstellen, sowie die Anpassung des Geräts vornehmen.

Die Expertinnen und Experten von Hörgeräte LANGER arbeiten dabei immer in enger Abstimmung mit Ihrer entsprechenden HNO-Klinik und den behandelnden Ärztinnen und Ärzten zusammen.

Wie hoch sind die Kosten bei einem Cochlea Implantat?

Die Kosten sind, je nach Technik, unterschiedlich. Welches Gerät für Sie am besten passt und sinnvoll ist, entscheiden wir gemeinsam in der Beratung. Das Beste für Sie: Sowohl die gesetzliche als auch die private Krankenversicherung übernimmt alle Kosten für Sie!

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Vergleichen Sie den einzigartigen Hörgeräte LANGER Service kostenfrei und unverbindlich.

Immer in Ihrer Nähe

Hörgeräte LANGER ist mit 50 Fachgeschäften in Süddeutschland immer für Sie da.