Eingabehilfen öffnen

v. links: Wolfgang Brummet (P-Seminar Bienen), Vitus Lehenmeier (Schulleiter), Rudolf Langer (Inhaber und Gründer Hörgeräte LANGER), Ralf Klopp (Geschäftsführer Hörgeräte LANGER) und Marita Prunsche (Stellvertretende Schulleitung) mit Schülern des Gnadenthal-Gymnasiums Ingolstadt in ihrer Imkerkleidung.

Im Zuge der UN-Dekade „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ wurden am Gnadenthal-Gymnasium in Ingolstadt etliche Projekte ins Leben gerufen – vom fairen Handel bis zum Klimaschutz.

Das Gnadenthal-Gymnasium in Ingolstadt hat an dem Bienenforschungsprojekt HOBOS der Julius-Maximilian-Universität Würzburg teilgenommen. In Verbindung mit dem bundesweiten Projekt „we4bee“ wurden 100 mit Sensoren ausgestattete High-Tech-Bienenstöcke bereitgestellt, die zum Aufbau eines weltweiten Netzwerkes zur Datenerfassung und –analyse beitragen.

„Es freut mich sehr, im Rahmen unseres neuen Umweltfonds den Schülern des Gnadenthal-Gymnasiums die Fortsetzung des wissenschaftlich begleiteten Projekts ermöglichen zu können“, so Herr Rudolf Langer bei der Spendenübergabe.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen zu Cookies und deren Zwecken finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.