Gemeinsam für mehr Grün

Hörgeräte LANGER unterstützt Umwelt-AG des Humboldt-Gymnasium Ulm
Schule macht Spaß – vor allem, wenn alle mitanpacken! Die Umwelt-AG des Ulmer Humboldt-Gymnasiums war auch im Schuljahr 2024/2025 wieder fleißig und aktiv. Kurz vor Schuljahresende konnte Carolina Hohberger, Leiterin des Ulmer Fachgeschäfts von Hörgeräte LANGER, der Schule und den Beteiligten eine Freude machen. Denn wir unterstützen die Projekte der Umwelt-AG gerne finanziell im Zuge unseres Umweltfonds.
Das Humboldt-Gymnasium in Ulm ist eine Innenstadt-Schule – und dadurch leider von sehr wenig Grün umgeben. Umso wertvoller ist die Arbeit der Umwelt-AG. Erst seit ein paar Jahren besteht das Projekt, bei dem Schüler*innen des Gymnasiums gemeinsam die Ärmel hochkrempeln.
Da wurden Hochbeete gebaut und angepflanzt, die Grünstreifen rund um den Pausenhof neugestaltet oder auch ein Insektenhotel errichtet. Zu Weihnachten wurde auch ein Christbaum gepflanzt, um für weihnachtliche Stimmung zu sorgen.
Zuletzt sollte als Blickfang eine neue Brombeerensorte gepflanzt werden, die an schönen Rankhilfen nach oben wachsen kann. Dahinter steckte natürlich jede Menge Arbeit: Boden austauschen, Pflöcke setzen, die Brombeeren einsetzen und sich kümmern. Wir finden: Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Auch die mit unschönen Graffitis verzierte Hauswand dahinter wurde von der Umwelt-AG verschönert. So ist aus einer tristen „Brennnessel-Ecke“ ein richtig schöner Blickfang geworden!
Auch das nächste große Projekt steht schon fest: das „grüne Klassenzimmer“ – ein Aufenthaltsbereich für die Schüler*innen. Diese Ecke des Schulhofs ist aktuell nicht sonderlich hübsch, die Sitzgelegenheiten und die Pflanzen drumherum in schlechtem Zustand. Die Umwelt-AG findet: Das soll sich ändern. Eine große Aufgabe, sobald das neue Schuljahr beginnt – bis dahin haben sich die Schüler*innen der Umwelt-AG die Ferien aber verdient!
Foto: Mit großer Freude nahmen die Schüler*innen der Umwelt-AG symbolisch den Spendenscheck von Carolina Hohberger, Leiterin des Ulmer Fachgeschäfts von Hörgeräte LANGER, entgegen. Auch die verantwortlichen Lehrerinnen Antje Hannuschka (2. von links) und Clara Hillebrecht (ganz rechts) sowie Verena Erhart-Birk, die den Kontakt geknüpft hat, freuen sich.